DE EN

Lösung

ShowPay bietet eine einfache Lösung zur rechtssicheren Beschäftigung von Personal.

Jetzt starten

Zu unseren Kund*innen zählen bisher freiberufliche oder selbstständige Techniker, die eine Möglichkeit brauchten, mit unterschiedlichen Firmen auf Basis der Arbeitnehmerüberlassung zusammenzuarbeiten.

Ebenso bieten wir Firmen, die nur noch mit sozialversicherungsrechtlich einwandfreien, angestellten Mitarbeitenden zusammenarbeiten möchten, eine schlanke Lösung ohne zusätzlichen organisatorischen Mehraufwand im Vergleich zur Beauftragung von Solo-Selbstständigen.

Für Personal und freie, selbstständige Techniker*innen

Seit der Entscheidung der deutschen Veranstaltungsbranche zukünftig nur noch mit angestelltem Personal zu arbeiten, stehen viele freiberufliche, selbstständige Techniker*innen vor dem Problem, dass sie langjährige Auftraggeber nicht mehr bedienen können.

Eine Anstellung bei jeden Auftraggeber ist aufwendig und erhöht den Verwaltungsaufwand enorm. Außerdem wirft sie viele Fragestellungen bei Themen wie Lohnsteuer, Arbeitslosenversicherung, Krankheit usw. auf.  Hier bietet ShowPay über rechtssichere Arbeitnehmerüberlassung eine praktikable Lösung.

Der Techniker oder die Technikerin verhandelt wie gewohnt mit dem Auftraggebenden die Konditionen für den Auftrag. ShowPay hilft, die richtigen Konditionen – inklusive aller Sozialabgaben, Steuern und sonstiger Kosten – zu finden, und stellt sie bzw. ihn daraufhin entsprechend an.

Nach erfolgter Leistung stellt ShowPay an den Auftraggebenden der Techniker*Innen eine ganz normale Rechnung. Die Techniker*Innen erhalten monatlich ihre Lohnabrechnung mit allen geleisteten Einsätzen.

Für Auftraggebende, Technikdienstleistende

Das Risiko mit einzelnen, selbstständigen Techniker*innen zusammenzuarbeiten ist einfach zu groß. Nichtsdestotrotz bedarf es in einer volatilen Branche, flexibler Lösungen, um temporär auf Fachkräfte zurückzugreifen.

ShowPay bietet Technikdienstleistenden die Möglichkeit, mit all ihrem langjährigen freien technischen Personal auch zukünftig, ohne Mehrverwaltungsaufwand, zusammenzuarbeiten. 

Auftraggebende und Techniker*innen handeln wie gewohnt die Konditionen aus und stimmen alle Projektdetails ab. Im Anschluss beauftragt der Technikdienstleitende ShowPay damit, die Person anzustellen und für den gewünschten Zeitraum zur Verfügung zu stellen.

Dazu wird zwischen dem Technikdienstleitendem und ShowPay ein allgemeiner Rahmenvertrag für die Arbeitnehmerüberlassung geschlossen. Für das vereinbarte Projekt erhalten Techniker*in und Auftraggebender eine Auftragsbestätigung. 

Nach Abschluss des Projekts erhält der Technikdienstleistende eine ganz normale Rechnung, wie zuvor von der freiberuflichen Arbeitskraft. 

ShowPay biete Arbeitnehmerüberlassung für größere Personal Pools auch als Whitelable an.

Bereit für den nächsten Schritt?

Egal, ob Sie Fragen haben, eine Demo buchen möchten oder weitere Informationen zu unseren Lösungen benötigen – unser Team freut sich auf Ihre Nachricht.

Kontakt